30. 6. 2006
Gettorf - Infrarotdetektoren der Serie ODMO von EGE erfassen berührungsfrei glühende Werkstoffe mit Temperaturen von 300 bis über 1.500 °C.
Gettorf – Infrarotdetektoren der Serie ODMO von EGE erfassen
berührungsfrei glühende Werkstoffe mit Temperaturen von 300 bis über 1.500 °C.
Sie reagieren auf die von heißen Körpern abgestrahlte Energie – kalte Körper
oder Bewegungen im Hintergrund des Blickfelds wirken sich nicht auf die Sensoren
aus. Ein robustes Edelstahlgehäuse in Schutzart IP 68 /IP 69K schützt Optik und
Elektronik, so dass die Sensoren bei Umgebungs-temperaturen bis 75 °C auch in
Wasserdampfumgebungen zur Positionierung von heißen Bauteilen eingesetzt werden
können. Für Umgebungstemperaturen bis 400 °C liefert EGE spezielle
Lichtleitkabel mit austauschbaren Vorsatzoptiken, die eine räumliche Trennung
von Sensor und Elektronik ermöglichen. ODMO-Sensoren bewähren sich bereits in
zahlreichen Schwerindustrie-Anwendungen, so etwa in Stahlwerken und
Aluminiumhütten. Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich einzelne Komponenten
leicht austauschen. Lieferbar sind zahlreiche Ausführungen mit verschiedenen
Ansprechtemperaturen und Blickwinkeln. Je nach Typ werden sie mit
Betriebsspannungen von 10...250 V AC versorgt.
Bild: ODMO-Infrarotsensor für extrem
Umweltbedingungen
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne hochauflösende
Fotografien zur Verfügung