12. 12. 2008
Gettorf – Mit einer neuen Broschüre bietet der Sensorspezialist EGE Kunden und Anwendern einen umfassenden Überblick über Funktionsprinzip, Bedienung und Installation seiner magnetisch-induktiven Durchflussmesser.
Gettorf – Mit einer neuen Broschüre bietet der Sensorspezialist EGE Kunden und Anwendern einen umfassenden Überblick über Funktionsprinzip, Bedienung und Installation seiner magnetisch-induktiven Durchflussmesser. Vorgestellt werden außerdem die Medienvoraussetzungen, Optionen bei den Ausgängen sowie Anwendungsmöglichkeiten und -vorteile. Die Broschüre steht unter http://ege-elektronik.com/PDF/Prospekte/EGE_Stroemungssensoren.pdf zum Download zur Verfügung.
Die magnetisch-induktiven Inline-Durchflussmessgeräte der Serie SDI 852 dienen zur kontinuierlichen Durchflussmessung einer Vielzahl von elektrisch leitfähigen Medien. Sie eignen sich besonders für die Mengenmessung und Dosierung. Die Durchflussmessgeräte bieten einen Erfassungsbereich von 0,2 bis 40 l/min. Mit einer maximalen Abweichung von 2% gewährleisten sie höchste Messgenauigkeit. Die Programmierung der Sensoren erfolgt über drei frontseitig integrierte Taster. Der aktuelle Messwert wird am Sensor mittels eines integrierten 7-Segment-Displays angezeigt.
Bild: Magnetisch-induktive Sensoren auf einen Blick: Neue Broschüre von EGE
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne hochauflösende Fotografien zur Verfügung